Das ist eine Aufgabe die der Verkäufer/ Verpächter bisher selbst oder mit Unterstützung eines Maklers erledigt hat.
Es wird immer schwieriger einen qualifizierten Nachfolger, der auch über die nötige wirtschaftliche Absicherung verfügt, als Nachfolger für einen gastronomischen Betrieb zu finden.
Parallel dazu ist es schwer geworden die Ertragskraft eines Betriebes nachhaltig so zu gestalten, dass ein Übernehmer den Kaufpreis oder die Pacht einschließlich seines privaten Bedarfs, erwirtschaften kann.
Deshalb werden wir inzwischen immer öfter eingeschaltet wenn es zu einem Betreiberwechsel kommen soll. Das hat sich bewährt:
Dabei arbeiten wir aber nicht wie ein Makler - auf überhöhter Erfolgshonorarbasis zu Lasten des Übernehmers; wir arbeiten als Betriebsberater auf Stunden-Honorarbasis zu Lasten des Verkäufers/ Verpächters, und das bei Zeitnachweis.
Achten Sie einmal darauf, Sie finden inzwischen immer öfter in Fachzeitschriften, Tageszeitungen und Internetplattformen Anzeigen von uns.
Auch für Sie sind wir zu diesem Thema gerne ein Gesprächspartner.