ist ein gemeinsam mit unseren Kunden von uns entwickeltes im Internet stehendes Betriebssteuerungssystem. Die technischen
Voraussetzungen: Internetzugang, ein PC, eine E-Mail-Anschrift. Betriebscontrolling liegt bei einem großen Serveranbieter. Alle Daten werden über verschlüsselte Leitungen übertragen, genau wie bei
Ihrer Bank.
Damit stehen wir mit vielen unserer Kunden in ständigem Kontakt und Informationsaustausch.
Einen gastronomischen Betrieb wirtschaftlich zu führen wird immer schwieriger. Die Kosten und Liquiditätsabflüsse
steigen.
- Reicht der Umsatz noch?
- Kommen noch genügend Gäste?
- Kalkuliere ich richtig?
- Kann und muss ich Preiserhöhungen vornehmen?
- Wie kann ich den ständig steigenden Energiekosten begegnen?
- Hält meine Buchhaltung dem Vergleich mit anderen, ähnlich gelagerten Betrieben stand?
- Deckt das Betriebsergebnis noch Privatentnahmen und Darlehenstilgungen?
- Sind meine Privatentnahmen angemessen?
Bei der Beantwortung solcher Fragen hilft das System dem User.
- Schon nach wenigen Tagen der Nutzung ist erkennbar, ob die Umsätze die Kosten und sonstige Liquiditätsabflüsse
überdecken.
- Wirtschaftlich gefährliche Situationen werden früh erkannt und denen kann rechtzeitig begegnet werden.
- Nach 2-3 Monaten der Nutzung erkennt der User selbst wo die Schwächen seines Betriebes liegen
- und kann sie durch entsprechende Aktivitäten abstellen.
- So sichern wir langfristig die Existenz eines Betriebes, weil wir uns mit den Umsätzen und Kosten beschäftigen.
- Wenn Sie das wollen, können Sie telefonisch den Rat eines erfahrenen Branchen-Betriebsberaters einholen, der auf Ihre Daten
Zugriff hat und Sie bei der Steuerung des Betriebes unterstützen kann. Zusätzliche Kosten entstehen dadurch nicht.
- Der User kann die Daten, bevor sie zum Steuerberater gehen und dort gebucht werden noch beeinflussen.
- Der Zeitaufwand: kaum länger als bei der bisherigen Kassenbuchführung.
- Die Kosten: je nach Betriebsgröße monatlich zwischen 80 und 112,50 € plus Mehrwertsteuer.
- Der Kreis der zufriedenen Nutzer wächst.